Manuela Zimmermann
Telefon: 0171 - 6285566
Manuela ist mitverantwortlich für die Durchführung von Vor- und Nachkontrollen. Das Thema Spenden, und alles was dazu gehört. wird von Manuela komplett betreut. Sie kümmert sich um die Abholung und Organisation von Futter- und Sachspenden, auch in den verschiedenen Online-Spenden-Plattformen. Auch die Aufstellung und Entleerung unserer Spendendosen gehört zu ihren Aufgaben. Manuela ist zusammen mit Petra Ansprechpartner bei allen Events, verantwortlich für die Organisation und Durchführung. Manuela findet man überall dort wo eine helfende Hand gebraucht wird.
Petra Güßgen
Petra ist ehemaliges Vorstandsmitglied, musste leider aus privaten Gründen ihren Posten aufgeben. Dennoch unterstützt Petra weiterhin den Verein, da ihr das Wohl der Tiere sehr am Herzen liegt. Sie ist zusammen mit Manuela Ansprechpartner bei allen Events und Spendenaktionen, verantwortlich für die Organisation und Durchführung. Petra ist immer und überall aktiv, wenn es darum geht finanzielle Unterstützung für den Verein zu bekommen.
Wichtige Information
In der Zeit vom 21.09.24 bis einschließlich 13.10.24 sind wir aus urlaubsbedingt nur in dringenden Notfällen erreichbar. In diesem Fall hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf der gewohnten Rufnummer 01520 6106363 oder schreiben eine WhatsApp unter derselben Rufnummer Wir werden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen melden. Ab 14.10.24 sind wir wieder wie gewohnt erreichbar. Wir bedanken uns für ihr Verständnis ❤️❤️
Wichtige Information
In der Zeit vom 24.05.24 bis einschließlich 09.06.24 sind wir aus urlaubsbedingt nur in dringenden Notfällen erreichbar. In diesem Fall hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf der gewohnten Rufnummer
01520 6106363 oder schreiben eine WhatsApp unter derselben Rufnummer Wir werden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen melden. Ab 10.06.24 sind wir wieder wie gewohnt erreichbar. Wir bedanken uns für ihr Verständnis ❤️❤️
In der letzten Zeit kommt es leider verstärkt vor Ort zu Missständen. Immer häufiger werden vernachlässigte Tiere, oft auch in größeren Gruppen, in Privathaushalten gemeldet, die dort unter schlimmsten Bedingungen leben. Oftmals müssen die Tiere dort mithilfe der Polizei oder den Behörden aus diesen Situationen herausgeholt werden. Es ist unbeschreiblich, was für Zustände dort oftmals herrschen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, sowohl finanzielle Hilfe als auch Hilfestellung bei Vermittlungen zu leisten und damit einen weiteren, wichtigen Beitrag zum Tierschutz vor Ort zu leisten.
Notfälle sind für uns immer Hunde, die besondere Unterstützung brauchen. Es können Hunde aus Beschlagnahmungen, mit Handicap oder plötzlich entstandene Notsituationen sein, die sofortiges Handeln notwendig machen sowohl im Ausland als auch in Deutschland.
Wir haben diese Hunde ab sofort unter einem eigenen Link und hoffen auf ihre tatkräftige Unterstützung.
Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie auch Hunde mit Behinderungen oder schon relativ alte Hunde, die in Portugal kaum eine Chance haben.
Gerade diese Hunde liegen uns besonders am Herzen und werden von uns besonders gefördert und unterstützt. Hunde aus unserem Projekt "Besondere Hunde für besondere Menschen" vermitteln wir mit stark reduzierter, graue Schnauzen (ab 8 Jahre) oft ohne Schutzgebühr, selbstverständlich jedoch alle mit Schutzvertrag. (Bitte sprechen Sie uns hierzu an)
Sie alle sind wunderbare Tiere, die ein schönes Zuhause verdienen, wo sie geliebt werden und Liebe geben können ♥
In stiller Erinnerung an Heike
Ein wundervoller Mensch ist von uns gegangen. Heike hat zusammen mit mir vor sehr genau vier Jahren diesen Verein gegründet. Ihre große Tierliebe gehörte besonders den Hunden in Portugal. So manchen Kampf haben wir gemeinsam durchgestanden, ihren eigenen Kampf gegen den Krebs konnte sie leider nicht gewinnen. Heike hat die letzten Jahre sehr zurückgezogen gelebt, aber ihre Gedanken waren dennoch immer bei den Tieren und der Tierschutzarbeit, auch wenn sie diese aktiv nicht mehr ausüben konnte. Heike, wir werden Dich nicht vergessen und immer gerne an deine offene und herzliche Art zurückdenken. Die gemeinsamen Erlebnisse kann uns niemand nehmen. Unsere Gedanken sind bei denen, die einen wertvollen Menschen verloren haben.
‼️‼️ Wichtige Information ‼️‼️
In der Zeit vom 17.09.2022 bis einschließlich 03.10.2022 sind wir urlaubsbedingt nur eingeschränkt telefonisch erreichbar. Dennoch sind wir auch in dieser Zeit für Sie in
dringenden Angelegenheiten da, in diesem Fall hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf der gewohnten Rufnummer 01520 6106363 oder schreiben eine WhatsApp unter derselben Rufnummer Wir
werden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Wir bedanken uns für ihr Verständnis ❤️❤️
Uli Grimmen
Uli kümmert sich überwiegend eigenverantwortlich um Vor- und Nachkontrollen. Er ist seit kurzem im Ruhestand und möchte nach seinen Worten etwas sinnvolles in seiner neu gewonnen Freizeit machen. Uli packt gerne mit an, wenn es was in Sachen Tierschutz zu helfen gibt, hilft auch zusammen mit deiner Frau Hedi bei der Ankunft unserer Hunde.
Die aktuelle Lage der Corona Pandemie ist sehr kompliziert, auch wir als Tierschutzverein sind davon leider nicht ausgenommen☹️
Es finden aktuell große Veränderungen im Auslandstierschutz statt und die jahrelange Arbeit vor Ort ist stark gefährdet?...
Die Tierheime und Auffangstationen sind bis ans Maximum ausgelastet und so bleiben unfassbar viele Hunde auf der Straße und können sich weiter vermehren, verstärkt durch die Tatsache, dass die bereits vermittelten Tiere nicht ausreisen dürfen. Menschen vor Ort adoptieren keine Tiere, oft auf Grund von finanziellen Engpässen. Teilweise ist die Not sogar so groß, dass Tiere wieder zurückgeben werden, oder noch schlimmer, ausgesetzt werden.??
Die Auffangstationen sind überfüllt und müssen teils von einer einzigen Person versorgt werden, da die Helfer, die häufig aus dem Ausland kommen, nicht einreisen dürfen. Durch die Beschlüsse, dass
der Kontakt stark reduziert werden muss, führen die Tierärzte nur noch dringende Behandlungen durch und behandeln akute Notfälle.
Besonders bei unserer Partnerorganisation nahe Lissabon kommt es zu großen Versorgungsengpässen, da die Futterversorgung größtenteils durch Spenden finanziert wird. In den öffentlichen Tierheimen ist
die Versorgung bisher gesichert, jedoch wissen wir leider nicht, wie lange dies noch so ist...
Wir glauben nach der Corona-Krise, unsere Arbeit vor Ort wieder komplett aufbauen zu müssen. Wir werden verstärkt Gelder in Kastrationen, Behandlungen und Adoptionen vor Ort investieren. Die Organisationen leisten großartige Arbeit in Portugal, werden aber auch unsere Unterstützung brauchen.
Gemeinsam werden wir auch diese Krise überstehen ❤️❤️
Abandoned Pets Portugal ist ein portugiesischer Verein, der sich überwiegend um Hunde und Katzen aus der Tötung in Braga im Norden von Portugal kümmert
Nachfolgende Hunde wurden alle aus der Tötung, von der Straße oder von Besitzern gerettet, die sie misshandelt haben. Diese Tiere haben die Hölle gesehen, die meisten sind knapp dem Tod entkommen, aber alle sind wunderbare Tiere, die ein schönes Zuhause verdienen, wo sie geliebt werden und Liebe geben können ♥
Friends of Canil de Portimao war unsere erste Partnerorganisation und bis heute arbeiten wir sehr gut und erfolgreich zusammen. Durch Friends of Canil de Portimao hat sich viel im öffentlichen Shelter verändert, indem früher regelmäßig getötet wurde. Jetzt aber bekommen die Hunde eine Chance auf ein besseres Leben. Auch Kastrationsprojekte vor Ort führen wir immer wieder gemeinsam durch.
Apaba Os Bons Amigos - Golegã ist ein portugiesischer Verein, der sich überwiegend um Hunde und Katzen aus der Umgebung Golegã im Dirstrikt Santarem in Portugal kümmert. Der Verein besteht aus zwei Shelter mit insgesamt ca. 150 Hunden. Leider gibt es bisher kaum Unterstützung von europäischen Vereinen, der Einsatz für die Tiere vor Ort ist jedoch beispielhaft.
Die Quinta dos caes ist entstanden aus der Tierliebe eines einzelnen Ehepaares, Gisela und Peter, dass seit Jahren privat bedürftige Hunde von der Straße oder auch aus dem Canil von Lagao aufnimmt. Inzwischen ist dort eine professionelle Auffangstation für Hunde entstanden, die Gründung eines Vereins in Arbeit. Diese Partnerschaft besteht schon einige Jahre, nicht zuletzt gefestigt durch die Freundschaft unserer ersten Vorsitzenden und Gisela. Zusammen wurden schon sehr viele Hunde gerettet und nach Deutschland vermittelt. Ohne die Quinta dos Caes hätten viele Hunde keine Chance. Auch Kastrationen vor Ort führen wir immer wieder gemeinsam durch.
Nina
Nina ist eine 5 Jahre alte Labrador-Mix Hündin. Sie ist kinderlieb, mit Artgenossen und Katzen verträglich, jedoch nicht mit dominanten Hündinnen. Nina kann auch einige Stunden alleine bleiben. Leider hat Nina jedoch eine chronische Bauspeicheldrüsenentzündung, jedoch ohne Symptome. Sie bekommt ein Spezialfutter und dieses sollten die neuen Besitzer auch weiter geben, damit Nina beschwerdefrei bleibt. Nina verliert ihr Zuhause, da sie sich mit der vorhandenen Hündin im Haus nicht mehr versteht und wir suchen nun ganz dringend eine neue Familie.
Pintinhas
Pintinhas ist ein Rüde von ca. 6 Jahren, er ist 52 cm hoch und wiegt 13 kg. Pintinhas ist ein bescheidener Rüde, der die Menschen liebt, auch Kinder. Er ist sehr offen und freundlich, nicht ängstlich und liebt Streicheleinheiten. Pintinhas weiß wie man sich benimmt, er ist ein ruhiger Hundemann, der keine Ansprüche stellt. Er versteht sich mit allen Hündinnen und fast allen Rüden. Pintinhas wurde zum Shelter gebracht, bei seiner Ankunft fiel er vor Schwäche in Ohnmacht.
Caetanão
Auch wenn es in Deutschland viele Katzen gibt, verschließen wir nicht die Augen vor dem Elend im Ausland. Gerade in Rumänien gibt es viele Katzen, die Hilfe brauchen, daher suchen wir schöne Zuhause.
Wenn Sie eine Katze aus Rumänien adoptieren möchten, sprechen Sie bitte Madelene an.
Telefon: 0157 - 74430960 Email: madelene@dogfriendsportugal.de
Wichtige und nützliche Informationen finden Sie auf dem folgenden Informationsblatt, bitte aufmerksam lesen
dog friends portugal n.e.V
anerkannt als gemeinnützig und besonders förderungswürdig
Wir sind eine Gruppe von Tierfreunden, die alle ehrenamtlich tätig sind, um speziell den Hunden in Portugal zu helfen und die ortsansässigen Tierschutzorganisationen zu unterstützen.
Haben Sie sich schon einmal überlegt, wie viel Sie bewegen könnten, wenn Sie eine ehrenamtliche Tätigkeit ausüben würden?
Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über uns. Und vielleicht möchten Sie ja etwas zu unserer Arbeit beitragen.
dog friends portugal n.e.V.
Volksbank Euskirchen eG
IBAN: DE23 3826 0082 6609 7460 15
BIC: GENODED1EVB
Wichtige Information
In der Zeit vom 12.09.25 bis einschließlich 28.09.25 sind wir urlaubsbedingt nur in dringenden Notfällen erreichbar. In diesem Fall hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf der gewohnten Rufnummer 01520 6106363 oder schreiben eine WhatsApp unter derselben Rufnummer. Wir werden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen melden. Ab 29.09.25 sind wir wieder, wie gewohnt, erreichbar. Wir bedanken uns für ihr Verständnis ❤️❤️
Wir sind telefonisch erreichbar von
montags bis freitags
in der Zeit von
8:00 bis 20:00 Uhr
In dringenden Fällen sind wir auch außerhalb dieser Zeiten erreichbar. Bitte hinterlassen Sie uns dazu eine Nachricht mit Namen, Telefonnummer und Angabe ihres Anliegens. Wir rufen dann schnellstmöglich zurück.
Telefon: 0152 - 06106363
Petra Kronen * 2. Vorsitzende
Email: erstkontakt@dogfriendsportugal.de
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
|
|